-
Fotofluss im Februar
2025 Ramen und Kältewetter Anfang des Monats wärmen wir uns am kalten Abend mit heißer Brühe und Gewürzen auf. Im Restaurant NOMIYA Ramen gelegen am Bonner Münsterplatz blicke ich auf Flaschen, bunten Fähnchen, Lampions mit Schriftzeichen und Zeitungsausschnitte. Der Style ist einem Straßenlädchen in Japan nachempfunden. Und das finde ich, ist gelungen. Kinoleuchten Und ein anderes Mal, weil es in Bonn halt oft schön ist: der Blick auf das Woki. Ich war allerdings schon länger nicht mehr im Kino. Nehme ich mir wieder vor. Zeigen was wir möchten Weil es notwendig vor der Wahl ist und immer wieder besonders in den nächsten Monaten und Jahren notwendig sein wird: Demonstrieren für…
-
Fotofluss im Juni
Ich zeige euch meinen Juni in Fotos. Zehn Erinnerungen mit meinen Notizen.
-
Fotofluss im Mai
Ich zeige euch meinen Mai in Fotos. Zehn kurze Erinnerungen mit meinen Notizen.
-
KW 25 // Staub in allen Ritzen
Unsere Wochen befinden sich im Staub. Nicht im Saharastaub, der gelbe Schlieren auf den Gartenmöbeln hinterlässt, sondern im hauseigenem Staub. Nach fast vier Jahren in unserem Altbau wurde es Zeit, die Treppe und den hinteren Flurbereich zu renovieren. Der alte Linoleumboden löste sich immer mehr und wurde zur Stolperfalle. Ich weiß bis heute nicht, warum wir das nicht schon vor dem Einzug gemacht haben. Ich glaube, weil es so viele andere Sachen zu tun gab, wir schnellstmöglich einziehen wollte und die Treppe kein einfaches Renovierungsprojekt schien. Das hat sich auf jeden Fall jetzt nach Entfernung des alten Belags gezeigt. Die Trittstufen sind kaputt und wir bekommen jetzt neue Holzstufen. Das…
-
Ruhe im Gehen
Mai 2024 Gehen ist gesund und wohltuend. Wenn ich in Bonn den vielen eilenden Schritten nicht folgen möchte, besuche ich den Kreuzgang im Bonner Münster. Dort packe ich meine Gedanken, was noch alles zu erledigen ist, weg. Ich genieße die Ruhe und höre das Wasser im Brunnen plätschern. Hier kann ich wenige Schritte zwischen den Säulen im viereckigen Kreuzgang gehen oder auf einer Bank sitzen und in das Grün schauen. Es gibt keine eilenden Schritte. Der romanische Kreuzgang ist rund 900 Jahre alt und auf einem alten Foto ist noch ein runder Weg auf der Grünfläche zu sehen. Ein schöner Kontrast von Innen und Außen. Innen der eckige Gang innerhalb…
-
Freudenberg im Juni
Anfang Juni waren wir wieder im Siegerland im Städtchen Freudenberg. Die eng an eng liegenden Fachwerkhäuser sind immer besonders schön, auch wenn an diesem Tag die Sonne nicht rauskam. Stellt euch die schönen Gassen ohne Autos vor. Besonders schön sind die Häuser mit Blumen, Bänken und Sträuchern an der Mauer. In der historische Altstadt kann man immer wieder rechts oder links, bergauf oder bergab, in kleine Wege abbiegen. Wer Freudenberg von oben sehen und fotografieren möchte, spaziert hoch zum Kurpark. Dieser wurde 1979 angelegt und 2021 neu gestaltet. Mit Café und vielen Veranstaltungen und dem fantastischen Blick auf die Altstadt lohnt sich der Weg dorthin auf jeden Fall. Wir waren…
-
Nichtstun
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. Noel Coward (1899-1973), britischer Schriftsteller und Schauspieler
-
Nebel und November
In diesem November ein seltenes Foto vom Nebel. Bisher waren es die Sonnenstrahlen, die den Monat schön gemacht haben. Ich brauche Wochen bis ich mich auf den Herbst, auf Kälte und auf das dunkle Licht einlassen kann. Ich bin nicht schlecht gelaunt, wenn der Sommer geht. Es dauert halt nur, bis ich mich an die nächste Jahreszeit gewöhnt habe. Jetzt nehme ich mir vor, mehr am Rhein spazieren zu gehen. Was bei 30 Grad nicht ganz so schön war, bringt jetzt klare Gedanken. Am Fluss werde ich genauso durchgepustet wie am Meer. Am Rhein leben, heißt fast an der See zu wohnen. Naja, fast. Jetzt aber raus mit mir. Herzlichst…
-
KW 44 // Die Woche in Bonn
Bereit sich zu drehen Es ist der 2. November und in der Innenstadt werden die Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut. Dann beginnt die Zeit in der ich nicht mehr ohne Hindernisse durch die Fußgängerzone kommen. Als wir noch in Bonn wohnten, hieß es für mich mit dem Fahrrad Umwege zu fahren. Jetzt bin ich selten mit dem Fahrrad in Bonn, aber durch die Fußgängerzone spaziere ich noch und ich werde bestimmt auf den Weihnachtsmarkt gehen. Vielleicht zu einer Zeit mit weniger menschlichen Hindernissen. Grins.
-
KW 24 // Die Woche in Bonn
Meine kurze Stunde bei der langen Nacht im Botanischen Garten. Ich wäre gern bis zur Abenddämmerung geblieben, hatte an diesem Tag aber nicht so viel Zeit. Also nutzte ich das Sonnenlicht und suchte gezielt nach Motiven. Das habe ich schon länger nicht mehr gemacht, dass ich alleine mit der Kamera unterwegs bin und es mir nur um das Fotografieren geht. Der Botanische Garten liegt gleich um die Ecke unserer alten Wohnung und wir waren ganz oft dort. Als Paar händchenhaltend, mit Freunden, in der Mittagspause, mit Kinderwagen, mit Laufrad und immer so fort. Ein herrliches zweites Garten-Zuhause! Es sind auch ein paar Tiere mit auf das Bild gekommen. Meine kleine…